Mongolenlager II

Quelle: Broetje 2007
Am 25.08.2007 hatten die Mongolen ihr Mongolenlager auf dem Dorfplatz
aufgebaut. Auch die himmlischen Kräfte waren mit Ihnen: das Wetter hatte sehr
gut mitgespielt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Glessener von dem
Leben der Mongolen auf dem Dorfplatz ein sehr gutes Bild machen.
Natürlich haben die Glessener Mongolen auch befreundete Mongolenhorden
eingeladen ! Fürst Belgutei (Helmut Dürlich) hat seine befreundeten
Horden gebührend empfangen !
Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt: das Getränke- und Essensangebot
war reichlich.
Bilder und Eindrücke finden Sie hier und die
Internetseite der Mongolen können Sie hier sehen !
Broetje 02.09.2007 (Einen Artikel aus der
Werbepost vom 12.09.2007 finden Sie hier)
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
Fürst Belgutei (Helmut Dürlich) empfängt seine Mongolenfreunde
|
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
|
Fürst Belgutei (Helmut Dürlich) empfängt seine Mongolenfreunde
|
|
|
Fürst Belgutei (Helmut Dürlich) empfängt seine Mongolenfreunde
|
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
Mongolisches Zelt (Jurte)
|
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
Fürst Belgutei (Helmut Dürlich) empfängt seine Mongolenfreunde
|
|
|
Fürst Belgutei (Helmut Dürlich) empfängt seine Mongolenfreunde
|
|
|
Fürst Belgutei (Helmut Dürlich) empfängt seine Mongolenfreunde
|
|
|
|
Fürst Belgutei (Helmut Dürlich) empfängt seine Mongolenfreunde
|
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
Mongolenbiwak auf dem Glessener Dorfplatz
|
|
|
Quelle: M. Broetje 2007
Mongolenlager
Die Glessener Mongolen
veranstalten am Samstag 25. August ein Dorfplatzfest. Die Mitglieder wohnen
und schlafen während des Aufbaus und während des Lagers in einem originellen
Mongolen Fürstenzelt. Eröffnet wird das Fest um die Mittagszeit durch die
Scharmanen. Höhepunkt des Lagers ist der Besuch befreundeter Horden.
Quelle: Sonntagspost 04.08.2007
Kommentar:
Einmal sehen, wie lange für solche Festlichkeiten noch Platz bleibt und wie
dann der neu zu gestaltende Dorfplatz aussieht. Auch Festlichkeiten wie
Maifest, Straßenkarneval - Weiberfastnacht, Nubbelverbrennung, Pfarrfest
usw. finden dort statt. Mal sehen, ob dies gewährleistet wird.
Broetje
04.08.2007 |